Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

VOLKSSOLIDARITÄT

Saale-Kyffhäuser e.V.

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Haben Sie Fragen? 03 47 71 / 9 11 - 0

Kitas & Horte

Kindertagesstätte "Gut Granau"

Kontakt

Kinderland Halle gGmbH
KITA "Gut Granau"
Granau 6b
06126 Halle (Saale)

Tel.: 0345 / 299 84 664

E-Mail: kita.gutgranau@vs-sk.de

  • Leiterin: Franziska Dietrich
  • Stellvertreterin: Christina Haensch
Öffnungszeiten
  • Montag bis Freitag 06.00 bis 18.00 Uhr

Sprechzeiten der Leiterin

  • nach Vereinbarung

Schließzeiten für 2025/ 2026

Januar 2025 bis 06.01.2025 geschlossen

April 2025 : 10. und 11.04.2025 Teamtage; 14.04.-17.04.2025 Betriebsferien

Mai 2025 :   02.05.2025 und 30.05.2025 Brückentage

Dezember 2025:  22.12.2025 - 06.01.2026 Betriebsferien

Kurzportrait

Die KITA Gut Granau gehört zur Kinderland Halle gGmbH, einer Tochtergesellschaft des VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V..

Die Einrichtung ist als funktionaler Neubau in einem historischen Gebäudeensemble alter Gutshäuser im Stadtteil Halle Nietleben untergebracht, am Rand der Dölauer Heide und in unmittelbarer Nähe zum Heidesee. Somit ist sie hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, denn sie befindet sich in der Nähe der Haltestelle „Soltauer Str.“ der Straßenbahnlinie 2.

Die KITA „Gut Granau“ hat Platz für 66 Kinder, davon 20 Krippen- und 46 Kindergartenkinder.

Der Krippenbereich befindet sich im Erdgeschoß und zeichnet sich durch zwei Gruppenräume und einem Schlafraum aus. Alle Räume sind durch große Türen miteinander verbunden und kommen somit bedürfnisorientiert zum Einsatz: Eingewöhnung, Bewegung, Rollenspiel, Rückzug sowie das Einnehmen der Mahlzeiten.

Der Elementarbereich befindet sich im Obergeschoß und besteht aus fünf verschiedenen Lernbereichen, angelehnt an die Interessen der Kinder sowie an das Bildungsprogramm bildung:elementar.

Atelier, Bau- und Konstruktion, Rollenspiel und Musik, Sprache und Schriftkultur, Lernwerkstatt.

Wir arbeiten nach dem trägerspezifischen Handlungskonzept infans.

Der Wald bietet aufgrund seiner Struktur, vom Baumwipfel über gefallene Stämme, Steine, Felsen bis hin zu Kuhlen, Höhlen und Rinnen und der Vielzahl an Material wie Moos, Stöcke, Samen, Blätter ein schier unerschöpfliches Reservoir von Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen. Die Natur ist der ideale Bewegungsraum für die Kinder.

Täglich erleben die Kinder bei jedem Wetter den Lebensraum Wald. Die jahreszeitlich bedingten Veränderungen nehmen sie mit allen Sinnen wahr.

Die tiergestützte Pädagogik verfügt über mannigfaltige Potenziale, die Entwicklung von Kindern aller Altersgruppen positiv zu beeinflussen. Im angeleiteten Kontakt lernen Kinder, die Bedürfnisse anderer anzuerkennen und Empathie zu entwickeln. Das große Außengelände der KITA „Gut Granau“ bietet sich an, um ein Gehege für Hühner anzulegen. Hühner sind eine etablierte Tierart im Bereich der tiergestützten Pädagogik.

 

Team

Das Team der KITA Gut Granau besteht aktuell aus zehn pädagogischen Fachkräften, acht weibliche und zwei männliche Fachkräfte, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie Sprache, Umweltbildung, Medien und Technik.

Aufnahmeplanung

Wie können Sie sich für einen Kindergartenplatz anmelden?

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden?

Erstellen Sie eine Bedarfsmeldung im Elternportal: https://hallesaale.meinkitaplatz.de/app/de/account/login?returnurl=%2Fde%2Fbedarfsmeldung%2Fstartprozess

Bedarfsmeldung

Geben Sie als erste Wunscheinrichtung KITA Gut Granau an: https://hallesaale.meinkitaplatz.de/app/de/einrichtung/show/695?processid=&index=6&returnurl=%2Fde%2Feinrichtung%3Freturnurl%3D

Einrichtung

Im Anschluss daran, erhalten Sie eine Bestätigungsmail durch die Kita-Leitung.

Zusätzlich können Sie sich per Mail mit folgenden Stammdaten anmelden:

  • Name des Kindes
  • Name der Eltern
  • Entbindungstermin/ Geburtstag
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • gewünschtes Aufnahmedatum

Telefonisch (0345-299 84 664) oder per Mail (kita.gutgranau@vs-sk.de) können wir gern einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.

Unsere Einrichtung bietet aktuell keine freie Plätze für Kindergartenkinder ab August 2024 an.

In der Krippe bieten wir 2024/2025 5 freie Plätze an, für Kinder die zwischen dem 01.07.2023 und dem 30.06.2024 geboren sind, sowie 01.07.2024 und dem 30.06.2025.

Es besteht die Möglichkeit, einen Wartelistenplatz zu bekommen.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per E-Mail.

Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2021 und 30.06.2022 geboren ist - 0 freie Plätze

Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2020 und 30.06.2021 geboren ist - 0 freie Plätze

Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2019 und 30.06.2020 geboren ist - 0 freie Plätze

Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2018 und 30.06.2019 geboren ist - 0 freie Plätze

Wenn Ihr Kind zwischen dem 01.07.2017 und 30.06.2018 geboren ist - 0 freie Plätze

Aktuelles

Wo kommt eigentlich die Schokolade her?

"Wo kommt eigentlich die Schokolade her?"

Um diese Frage beantworten zu können, ist ein Besuch im Halloren Schokoladenmuseum ideal!

Die Kinder erfahren, wann und wer die Schokolade entwickelt und hergestellt hat. Sie können sich Geschichten und Sagen erzählen lassen, rund um den Ursprung der Schokolade. 

Was hat das Ganze mit Halle zu tun?  - Die Geschichte der Hallorenkugel ist an dieser Stelle ganz wichtig. 

Und ein Zimmer ganz aus Schokolade?  - Natürlich! 

Viele spannende Dinge gab es zu entdecken, da reicht ein Besuch gar nicht aus. 

Wir kommen wieder! Danke auch an Kati Schumacher für ihre lebendige Erzählweise!

Zu Besuch bei Papageno

Die Geschichte und die Musik der Zauberflöte verzaubert die Kinder schon eine ganze Weile. 

Da passt der Besuch in der Oper zum Stück "Papageno spielt auf der Zauberflöte" wunderbar. 

Das Mit-mach-Stück begeistert die Kinder sehr. Einige von ihnen trauen sich auf die Bühne und sind "ein Baum", "ein wildes Tier" oder "die Sklaven von Zachastro", die Tamina einfangen sollen...

Musik, Tanz und eine spannende Geschichte - das war der Besuch im Opernhaus Halle. 

Ein Baum für die KITA Gut Granau

Durch einen glücklichen Umstand hat die KITA Gut Granau ihren dritten Baum bekommen. Es ist eine Winterlinde, die das Außengelände von nun an ziert. 

Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei der Spender-Familie Herr und Frau Schmidt!!

Es wird uns ein großes Bedürfnis sein, diesen Baum zu pflegen. In der Hoffnung, dass er gut bei uns anwächst!

Downloads
Anfahrt

 

© 2021 VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V.   gefördert durch:

 

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

Cookies werden benötigt um die Seite in Ihrem vollen Umfang nutzbar zu machen. Google Maps oder ähnliche Module benötigen diese Daten zu funktionalen Zwecken. Dabei achten wir ausdrücklich auf die Vorschriften der DSGVO.

Wir danken für Ihr Verständnis.