Have any questions?
+44 1234 567 890
Kindertagesstätte "Knirpsenland 2"
Kinderland Halle gGmbH
Kindertagesstätte "Knirpsenland 2"
Brühlstraße 17
06132 Halle (Saale)
Tel.: 03 45 / 7 75 97 32
Fax: 03 45 / 6 81 16 25
E-Mail: kita.knirpsenland2@vs-sk.de
- Leiterin: Dany Retzlaw
- Montag bis Freitag 06.00 bis 17.00 Uhr
Sprechzeiten der Leiterin
- nach Vereinbarung

Seit Mai 2017 ist unsere Kita in Trägerschaft der Kinderland Halle gGmbH, einer Tochtergesellschaft des VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V..
Unsere Einrichtung, ein Flachbau mit zwei Etagen, befindet sich am Stadtrand von Halle – der Silberhöhe. Eine sehr günstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gegeben. Sie erreichen uns mit den Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie mit den Buslinien 23 und 24.
Bei uns finden 120 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt einen Ort, an dem sie leben, spielen und aktiv lernen können.
Besonderes Profil
Damit Kinder eine tragfähige Bindung und Beziehung zu den Erzieherinnen und Erzieher aufbauen können, legen wir großen Wert auf eine begleitete Eingewöhnung durch die Eltern. Wir geben Ihnen und Ihrem Kind die Zeit, um sich sicher und angekommen zu fühlen. Gemeinsam gestalten wir einen Übergang für Kinder und Eltern, der auf Vertrauensbildung und gegenseitiger Akzeptanz liegt.
Jedes uns anvertraute Kind ist einzigartig. Kinder gestalten ihre Bildung und Entwicklung von Anfang an mit.Sie haben den inneren Drang sich weiterzuentwickeln.Unsere Aufgabe ist es , Jungen und Mädchen in ihren Bildungsprozessen zu begleiten und sie zu immer neueren Zielen herauszufordern.
In unserer Kita soll jedes Kind die Möglichkeit erhalten, sich gleichberechtigt von Anfang an , an allen Prozessen beteiligen,unabhängig von seiner Herkunft , seinem Geschlecht oder seiner sozialen Lage.Dazu braucht es eine Kommunikationskultur, die soziale Vielfalt wertschätzt und die Teilhabe aller unterstützt.
"Unterschiede machen Menschen einzigartig und unverwechselbar."
Durch gezielte Beobachtung bieten wir einen Qualitätsstandard, der sicherstellt, die Entwicklung der Kinder vom ersten Tag an professionell zu begleiten. Das Dokumentieren im persönlichen Portfolio eines jeden Kindes bildet die Basis für das jährlich stattfindende Entwicklungsgespräch.
Seit 2019 tragen wir das "Gütesiegel Buchkindergarten".Jeden Mittwoch ist Lese Eule Hedwig in unserer Bibliothek unterwegs, um Geschichten zu erzählen.Das Vorlesen, Bilderbuch betrachten und Erzählen sind Bausteine, um die kognitive und sprachliche Entwicklung von Kindern zu begleiten.Wer schon früh die spannende Welt der Geschichten entdeckt, wird meist viel leichteren Zugang zum späteren Lesen finden.
Tradition
Zu unseren jährlichen Traditionen gehören die Märchen-Lesenacht sowie der Besuch der Weihnachtsrevue im Steintor. Im Herbst findet unser Laternenumzug statt. Besondere Höhepunkte für unsere "Großen" sind der Schwimmkurs, unser Zuckertütenfest und die Abschlußfahrt nach Prebelow.
Erste-Hilfe-Kurs
- Die Erzieher absolvierten am 09.10.2021 erfolgreich ihren Erste-Hilfe-Kurs.

Schwimmkurs
- Der Schwimmkurs der Fische-Gruppe endet am 14.11.2021.
Fotograf
- am 18.11.2021 kommt der Fotograf in unsere Einrichtung.
Lesenacht
- die Lesenacht der Fische-Gruppe findet am 25.11.2021 statt.
Schließtage der Kita
- die Kita schliesst vom 15.12.2021 bis 09.01.2022 wegen Sanierungsmaßnahmen und Betriebsferien.
Freie Kita-Plätze
- unsere Einrichtung bietet freie Kita-Plätze ab Geburtsdatum 07/2020
Jahresplan 2021-2022
- September- November:
- Schwimmkurs für die Vorschulkinder
- Dezember:
- vorweihnachtliches Backen der Eltern mit ihren Kindern in verschiedenen Gruppen
- Besuch der Weihnachtsrevue im Steintor
- weihnachtliches Basteln der Eltern
- Kinderweihnachtsfeiern
- Februar:
- Informationselternabend Prebelow
- Mai
- Fahrt nach Prebelow 02.05.-06.05.2022
- Krabbelgruppe für die Minis, die ab August 2022 die Einrichtung besuchen
- Fahrt nach Prebelow 02.05.-06.05.2022
- AGs Lesen, Tanzen, Englisch und Sport
- Lesenacht der Englisch- und Lesekinder einmal im Jahr
- vierteljährlich Elterncafe
02.05. bis 06.05. Abschlussfahrt der Vorschulgruppe nach Prebelow
21.05. Arbeitseinsatz in der Kita
26.05. Brückenschließtag nach Christi Himmelfahrt
Elternabend in der Spatzengruppe zum Thema Schwimmkurs und Vorschulgruppe ab 01.08.
15.07. Zuckertütenfest der Vorschulgruppe Fische
21.07. Die Vorschulkinder besuchen den Bauspielplatz FreiFeld
01.08. Wir begrüßen die ersten Kinder in der neuen Krippengruppe "kleineFische"
Beginn des Schwimmkurses in der Spatzengruppe
Start des Projektes "Mein Körper und ich" in der Vorschulgruppe-Spatzen
© 2021 VOLKSSOLIDARITÄT Saale-Kyffhäuser e.V. | ![]() |
gefördert durch: | ![]() |
Datenschutzeinstellungen
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Cookies werden benötigt um die Seite in Ihrem vollen Umfang nutzbar zu machen. Google Maps oder ähnliche Module benötigen diese Daten zu funktionalen Zwecken. Dabei achten wir ausdrücklich auf die Vorschriften der DSGVO.
Wir danken für Ihr Verständnis.